Johannes Trithemius

Trithemius befasste sich über 20 Jahre seines Lebens mit Sprachen und Geheimsprachen. Dies mündete in zwei kryptologischen Werken: der Steganographia (1499/1500) und der mehrfach überarbeiteten Polygraphia (1508/1515).
Die kryptografischen Ideen von Johannes Trithemius gelten als Grundlage für das Verschlüsselungsverfahren von Blaise de Vigenere.
Weiterführende Links: