Scrabble Buchstabenwortwert
Kategorisierung: | Kodierungen / textuelle Umwandlungen |
Siehe auch: | Buchstabenwortwert, Buchstabenwert, Buchstabenwortprodukt, Quersumme, einstellige Quersumme, Gade System |
Herkunft / Verwendung: |
![]() Für den Buchstabenwortwert (kurz BWW, oder auch Buchstabenwertsumme) werden die einzelnen Buchstabenwerte eines Wortes addiert. Normalerweise werden zur Definition der Buchstabenwerte die Buchstaben von A bis Z durchnummeriert wie beim normalen Buchstabenwortwert. Man kann die Buchstabenwerte aber auch ganz individuell oder nach anderen Kriterien vergeben. Bei dem populären Kreuzwortspiel Scrabble aus dem Hause Spear Spiele steht dabei etwas anderes im Vordergrund, nämlich die Belohnung für das Legen seltenerer Buchstaben. Ziel des Spiele ist es nämlich möglichst viele Punkte zu machen, indem man mit den zuvor zugelosten Buchstaben Wörter bildet, die man auf das Spielbrett legt. Da es schwieriger ist, mit seltenen Buchstaben Wörter zu finden, sind diese höher gewichtet, um einen Ausgleich zu schaffen. Zudem kann man die Buchstaben auf bestimmte Felder mit Sonderregeln legen wie zum Beispiel "doppelter Buchstabenwert" oder "dreifacher Wortwert", die die Punktzahl für ein gelegtes Wort noch weiter in die Höhe treiben können. Normalerweise wird das Spiel zu mehreren der Reihe nach gespielt, wobei zum Legen eines Wortes nur eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht. Gelegte Buchstaben dürfen nachgezogen werden. Wenn niemand mehr ein Wort legen kann, endet das Spiel und der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt. Die genauen Regeln sind der Spielanleitung zu entnehmen. Hier sollte nur kurz das Spielprinzip erläutert werden. Je nach Seltenheit eines Buchstabens ist der Buchstabenwert 1, 2, 3, 4, 6, 8 oder 10. Wobei mehrere Buchstaben den gleichen Wert haben. Der Wert 1 zum Beispiel gilt für A, D, E I, N, R, S, T und U. Es ist darum schwierig bis unmöglich, die Buchstabenwerte wieder in Buchstaben zurückzuwandeln, wie dies bei dem normalen Buchstabenwortwert möglich ist. Auch gilt der hier vorgestellte Scrabble Buchstabenwortwert nur für die deutsche Scrabble-Ausgabe. Im Englischen zum Beispiel zählt Y als Vokal und kommt sehr viel häufiger vor und hat deswegen im englischen nur 4 Punkte Wert (im deutschen 10). Für die deutschen Umlaute gibt es wegen der Seltenheit entsprechend viele Punkte (6 oder 8). |
Spezifikation des Codes

Beispiel
Klartext: | Kryptografie |
Variante 1 (deutsch, modern): | 4, 1, 10, 4, 1, 2, 2, 1, 1, 4, 1, 1 (kryptografie = 32) |
Variante 2 (1955-1987): | 3, 1, 10, 4, 2, 2, 2, 1, 1, 3, 1, 1 (kryptografie = 31) |
Variante 3 (1955): | 3, 1, 8, 3, 1, 1, 2, 1, 1, 3, 1, 1 (kryptografie = 26) |
K r y p t o g r a f i e
4 1 10 4 1 2 2 1 1 4 1 1 (modern)
3 1 10 4 2 2 2 1 1 3 1 1 (1955-1987)
3 1 8 3 1 1 2 1 1 3 1 1 (1955)