EBCDIC Code
Kategorisierung: | Kodierungen / binrbasiert |
Siehe auch: | ASCII Code |
Herkunft / Verwendung: | Wandelt die ASCII-Zeichen in EBCDIC-Zeichen oder Zahlen um. EBCDIC steht fr 'Extended Binary Coded Decimals Interchange Code', ist der Nachfolger von BCD und wird auf Grorechnern zur Zeichenkodierung eingesetzt. |
Spezifikation des Codes
Es gibt mehrere Varianten des EBCDIC-Codes. EBCDIC 273 (Codepage 273) wird zur Darstellung des Zeichensatzes der deutschen Sprache verwendet:
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +10 +11 +12 +13 +14 +15
0- 15 NUL SOH STX ETX SEL HT RNL DEL GE SPS RPT VT FF CR SO SI
16- 31 DLE DC1 DC2 DC3 RES NL BS POC CAN EM UBS CU1 IFS IGS IRS IUS
32- 47 DS SOS FS WUS BYP LF ETB ESC SA SFE SM CSP MFA ENQ ACK BEL
48- 63 SYN IR PP TRN NBS EOT SBS IT RFF CU3 DC4 NAK SUB
64- 79 { . < ( + !
80- 95 & ~ $ * ) ; ^
96-111 - / [ , % _ > ?
112-127 ` : # ' = "
128-143 a b c d e f g h i
144-159 j k l m n o p q r
160-175 s t u v w x y z
176-191 @ |
192-207 A B C D E F G H I
208-223 J K L M N O P Q R }
224-239 S T U V W X Y Z \
240-255 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 ]
Zum Vergleich das
ASCII-Gegenstck (Codepage Windows-1252) fr den westeuropischen Raum:
+0 +1 +2 +3 +4 +5 +6 +7 +8 +9 +10 +11 +12 +13 +14 +15
0- 15 NUL SOH STX ETX EOT ENQ ACK BEL BS HT LF VT FF CR SO SI
16- 31 DLE DC1 DC2 DC3 DC4 NAK SYN ETB CAN EM SUB ESC FS GS RS US
32- 47 SP ! " # $ % & ' ( ) * + , - . /
48- 63 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 : ; < = > ?
64- 79 @ A B C D E F G H I J K L M N O
80- 95 P Q R S T U V W X Y Z [ \ ] ^ _
96-111 ` a b c d e f g h i j k l m n o
112-127 p q r s t u v w x y z { | } ~ DEL
128-143
144-159
160-175
176-191
192-207
208-223
224-239
240-255
wobei die gebruchlichsten Abkrzungen sind: BEL = Bell = Klingel, BS = Backspace = letztes Zeichen lschen, LF = Line Feed = Zeilenvorschub, FF = Form Feed = Seitenvorschub, CR = Carriage Return = Wagenrcklauf, SP = Space = Leerzeichen
Beispiel
Klartext: | Beispielklartext |
Modus: | Text ASCII --> Text EBCDIC |
Kodiert: | C2 85 89 A2 97 89 85 93 92 93 81 99 A3 85 A7 A3 |
Code / Chiffre online dekodieren / entschlsseln bzw. kodieren / verschlsseln (DeCoder / Encoder / Solver-Tool)
Wahrscheinlich entstehen bei der Konvertierung von ASCII- nach EBCDIC-Text oder umgekehrt nicht darstellbare Steuerzeichen. Dann wird das Ergebnis als Hexcode angezeigt. Wenn Sie Texte eingeben, die nicht als Hex-Sequenz (ohne Leerzeichen) interpretiert werden knnen, erfolgt eine automatische Umsetzung in eine Hex-Sequenz. Ist Das Ergebnis umsetzbar in druckbare ASCII-Zeichen, erfolgt eine automatische Umsetzung von Hex.