Nak-Nak Code
Kategorisierung: | sprachliche Umwandlungen |
Herkunft / Verwendung: | Nak ist eine Spaß-Sprache, die sich wie Entenlaute anhört. Darum wird dieser Code auch Entensprache, Duck Speak oder Entisch genannt. Normaler deutscher Text wird in 'entisch' übersetzt und besteht dann nur noch aus 'Nak'-Lauten, so wie eine Ente sie machen würde.
Nak Nak wurde 2011 von Manuel Weißbach als Gag passend zum Namen seiner Website schnatterente.net entwickelt und darauf ein entsprechender Übersetzer veröffentlicht.
|
Spezifikation des Codes
Der Klartext wird in Halb-Bytes (also je 4 Bits) zerlegt und dann nach folgender Tabelle in Nak-Laute umgewandelt:
0 Nak 6 Naknak 11 nanak
1 Nanak 7 Naknaknak 12 naknak
2 Nananak 8 Nak. 13 nak!
3 Nanananak 9 Naknak. 14 nak.
4 Nak? 10 Naknaknaknak 15 naknaknak
5 nak?
Da es klein-, sowie großgeschriebene Nak-Laute gibt, ist der Erhalt der Groß-/Kleinschreibung wichtig, um die Informationen des Nak-Textes zu erhalten.
Beispiel
Klartext: | Hallo |
Kodiert: | Nak? Nak. Naknak Nanak Naknak naknak Naknak naknak Naknak naknaknak |
H a l l o
72 97 108 108 111 <-- ASCII
0100 1000 0110 0001 0110 1100 0110 1100 0110 1111 <-- Binär
4 8 6 1 6 12 6 12 6 15 <-- Halbbytes dezimal
^------------------------------------------------------ Nak?
^------------------------------------------------- Nak.
^-------------------------------------------- Naknak
^--------------------------------------- Nanak
^---------------------------------- Naknak
^^---------------------------- naknak
^----------------------- Naknak
^^------------------ naknak
^-------------- Naknak
^^-------- naknaknak
Code / Chiffre online dekodieren / entschlüsseln bzw. kodieren / verschlüsseln (DeCoder / Encoder / Solver-Tool)
Quellen, Literaturverweise und weiterführende Links
Deutsch-Ente-Übersetzer auf schnatterente.net