Vincent Rijmen

Vincent Rijmen (geb. 16. Oktober 1970 in Löwen, Belgien) ist ein belgischer Kryptologe, der unter anderem zusammen mit Joan Daemen die AES Chiffre entwickelt hat. Außerdem war er an der Entwicklung der Whirlpool Hash-Funktion beteiligt.

Rijmen studierte Elektrotechnik an der Katholischen Universität Leuven und machte dort seinen Abschluss 1993. Danach war er Doktorand am ESAT/ COSIC- Labor der Katholischen Universität Leuven und schloss mit seiner Doktorarbeit mit dem Titel "Cryptanalysis and design of iterated block ciphers" ("Kryptologie und Design iterierter Blockchiffren") ab. Anschließend arbeitet er dort weiter als Postdoktorand, unter anderem an Projekten zusammen mit Joan Daemen.

Eines der gemeinsamen Projekte war der Algorithmus Rijndael, der im Oktober 2000 vom National Institute for Standards and Technology (NIST) Sieger der Ausschreibung und zum Advanced Encryption Standard (AES) ernannt wurde.

Seit 2001 arbeitet Rijmen als Chefkryptograf bei Cryptomathic. Zwischen 2001 und 2003 war Rijmen Gastprofessor am Institut für Angewandte Informationsverarbeitung und Kommunikation der TU Graz ( Österreich ) und dort von 2004 bis 2007 ordentlicher Professor.

Seit Oktober 2007 arbeitet Rijmen wieder mit dem COSIC-Labor zusammen und hat derzeit eine Professorenstelle an der KU Leuven inne. Seit Januar 2019 ist er zudem außerordentlicher Professor am Selmer Center (der Gruppe für sichere Kommunikation an der Universität Bergen, Norwegen).

Im Jahr 2002 wurde er vom MIT Technology Review TR100 als einer der 100 besten Innovatoren der Welt unter 35 Jahren bezeichnet. Im Jahr 2019 wurde er zum Fellow der International Association for Cryptologic Research ernannt für "die Mitgestaltung von AES, seine Beiträge zum Design und zur Kryptoanalyse symmetrischer Primitive und seine Verdienste um die IACR." und im Jahr 2020 erhielt er zusammen mit Joan Daemen den RSA Award for Excellence in Mathematics aus den Händen von Ronald Rivest. 2022 erhielt er den Levchin-Preis für seine Arbeit zu AES.



Weiterführende Links: