Emile Baudot

Aufbauend auf Erkenntnissen von Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Eduard Weber entwickelte Baudot 1870 zunächst den nach ihm benannten Baudot-Code (später "International Telegraph Alphabet No. 1 (ITA1), CCITT-1").
Im Jahre 1926 wurde ihm zu Ehren die Einheit für die telegrafische Schrittgeschwindigkeit eingeführt und Baud genannt. Die Maßeinheit Baud bezeichnet die Anzahl der übertragenen Symbole pro Sekunde.
Weiterführende Links: