Shadow-Geheimschrift
Kategorisierung: | Kodierungen / schriftbasiert |
Herkunft / Verwendung: |
In dem Shadow Magazin, einer Novelle der 1930er-Jahre, war Shadow ("der Schatten") ein Serienheld, der diese Geheimschrift benutzt, dessen Symbole Richtungen angeben.
Besondere Beachtung verdienen die Zeichen 1 bis 4, die angeben, in welcher Richtung eine Zeile gelesen werden soll. Sobald eines diese Zeichen erscheint, wird das Blatt gedreht, um die folgenden Zeichen zu lesen, und zwar:
bedeutet normale Blattstellung.
Bei wird das Blatt 90° nach rechts gedreht.
Bei wird das Blatt 90° nach links gedreht.
Bei wird das Blatt auf den Kopf gestellt.
|
Übersetzung der Buchstaben / Geheimzeichen
Beispiele
Klartext: | Beispielklartext |
Kodiert: |  |
_PUZZLE_SOLVERS_
WILL_FIND_THIS_
CODE_DIFFICULT_
BECAUSE_THREE_
LETTER_WORDS_HAVE
_BEEN_ELIMINATED
_COMPLETELY_THIS
_FACT_OFFERS_INT
ERESTING_PROBLEM
S_EVEN_WHEN_EXPE
RTS_ATTEMPT_SOL
UTION_
|
 Verschlüsselter Text aus der Novelle |
Code / Chiffre online dekodieren / entschlüsseln bzw. kodieren / verschlüsseln (Decoder / Encoder / Solver-Tool)
Quellen, Literaturverweise und weiterführende Links
Gardner, Martin: Codes, Ciphers and Secret Writing, Dover Verlag New York 1972, S. 31