Routen Transposition

Herkunft / Verwendung: Bei der Routen-Transposition, auch geometrische Chiffre genannt, werden zu Kodierung Buchstaben nach einem bestimmten Muster in die Felder eines karierten Papiers eingetragen. Dabei ist die Größe der Matrix groß genug zu wählen, damit alle Buchstaben darin Platz finden. Am Ende befindliche freie Stellen werden mit zufälligen Zeichen aufgefüllt. Sind alle Buchstaben auf dem Papier verteilt, werden diese in normaler Leserichtung weitergegeben - die Buchstaben sind nun durcheinander gewürfelt.

Zur Dekodierung liest man aus einer rechteckigen Matrix in normaler Schreibweise eingetragene Buchstaben auf einer bestimmten Route wieder aus, z. B. rückwärts, vertikal, diagonal, in Spiralform oder sonstwie. Dabei beginnt man an einem bestimmten Punkt und arbeitet in eine bestimmte Richtung. Man kann die Richtung auch immer abwechseln. Der Pfad, den man damit beschreitet wird Route genannt.

Kryptoanalyse: Brechen von Transpositions Chiffren

Beschreibung der Chiffre / des Algorithmus

In den folgenden Beispielen mit unterschiedlichen Routen wurde jeweils der Text "TREFFPUNKTDREIMORGENZWANZIGUHR" (30 Zeichen für 5 x 6 Matrix) eingetragen. Sind Parameter angegeben, so können diese Transpositionen mit dem Online-Tool kodiert und dekodiert werden.

Normalerweise verteilt man beim Verschlüsseln die Buchstaben auf dem Papier, wie oben beschrieben. Man kann allerdings auch den Text in normaler Schreibrichtung in die Felder eintragen und danach anhand der Route wieder auslesen, was ja eigentlich der Dekodierungsart entspricht.

Es empfiehlt sich allerdings die ursprünglich gedachte Methode zu benutzen, weil dann das Papier anfangs leer ist und man sieht, welche Felder noch auszufüllen sind und man so weniger Fehler macht. Als Krypto-Analyst muss man die alternative Kodierungsweise aber in Betracht ziehen.

Beim Ersinnen einer Route kann der Verschlüssler seine Fantasie freien Lauf lassen, Hauptsache ist, er kann sich später auch wieder daran erinnern. Darum eignen sich leicht zu merkende und damit einfache Routen eher.

Beim zweiten Brief des Zodiac Killers Z340 kam zum Beispiel eine Route zur Anwendung, die an den Rösselsprung, den Sprung des Pferdes beim Schachspiel (eins zur Seite, zwei vor) entlehnt wurde. Damit arbeitete sich der Killer in einem nur bedingt gleichmäßigen Muster von oben links nach unten rechts durch den Text. Trotzdem ist die Route gut zu merken - auch wenn dem Zodiac bei der Kodierung ein kleiner Fehler unterlaufen ist und er einmal eine Spalte verrutschte.

Beispiele für Routen-Transpositionen-Enkodierung mit Buchstaben



FFERT TKNUP MIERD NEGRO ZNAWZ RHUGI

Variante: oben rechts beginnend, nach links (Parameter: 5,6,or,ll)

TREFF TKNUP DREIM NEGRO ZWANZ RHUGI

Variante: oben links beginnend, dann im Zick-Zack rechts/links (Parameter: 5,6,ol,rl)

FFERT PUNKT MIERD ORGEN ZNAWZ IGUHR

Variante: oben rechts beginnend, dann im Zick-Zack links/rechts (Parameter: 5,6,or,lr)







TUEEZ RNINI EKMZG FTOWU FDRAH PRGNR

Variante: oben links beginnend, von oben nach unten (Parameter: 5,6,ol,uu)

PRGNR FDRAH FTOWU EKMZG RNINI TUEEZ

Variante: unten links beginnend, von unten nach oben (Parameter: 5,6,ul,oo)

TRENZ RDIAI ETMWG FKOZU FNRNH PUGER

Variante: oben links beginnend, von oben nach unten, dann von unten nach oben (Parameter: 5,6,ol,uo)







TEPTM RFKIN FNEEN URGAG DRWIH OZZUR

Variante: oben links beginnend, diagonal nach oben rechts (Parameter: 5,6,ol,doror)

TRFUD ERFNRO PKERZ TIGWZ MEAIU NNGHR

Variante: oben links beginnend, diagonal nach unten links (Parameter: 5,6,ol,dulul)

TRPUM EFNIO FKERN TRGAZ DEWIH NZGUR

Variante: oben links beginnend, diagonal alternierend nach oben recht und unten links (Parameter: 5,6,ol,dorul)







TREFF GENZP RUHWU OGRAN MIZNK IERDT

Variante: Spiral, oben links beginnend nach rechts gehend (im Uhrzeigersinn), immer an der Außengrenze entlang zur Mitte hin (Parameter: 5,6,ol,si)

TUEEZ NIRNI KMZGE UFTOW RAHFD PRGNR

Variante: Zodiac-340 / Rösselsprung, oben links beginnend, dann jeweils eins runter, zwei rechts, bis zur letzten Zeile, dann in der 1. Zeile mit nächsten freien Feld rechts weitermachen.(Parameter: 5,6,ol,z340)

RGIAW HUZNZ ORGEN MPFFE IUNKR ERDTT

Varianten: beliebiger, individueller Pfad


Beispiel für eine Routen-Transposition mit Wörtern

Im US-amerikanischen Bürgerkrieg benutzten die Nordstaaten den sogenannten Stager Cipher (auch Union Route Cipher), bei dem ganze Wörte transponiert werden. Das lässt sich am besten an einem Beispiel erklären.

Am 1. Juni 1863 sendete Präsident Lincoln das folgende Telegramm: FOR COLONEL LUDLOW: RICHARDSON AND BROWN, CORRESPONDENTS OF THE TRIBUNE, CAPTURED AT VICKSBURG, ARE DETAINED AT RICHMOND. PLEASE ASCERTAIN WHY THEY ARE DETAINED AND GET THEM OFF IF YOU CAN. LINCOLN. Den Machern der Chiffre war schon klar, dass man die Wörter auch nach dem Verwürfeln noch lesen konnte, uns so gab es ein Codebuch, das verdächtige und schützenswerte Wörter durch andere ersetzte: VENUS für COLONEL, WAYLAND für CAPTURED, ODOR für VICKBURG, NEPTUNE für RICHMOND, and ADAM für LINCOLN. Auch die Zeit (16:30) wurde durch ein Codewort ersetzt: NELLY, so dass sich im Zwischenschritt ergab: FOR VENUS LUDLOW: RICHARDSON AND BROWN, CORRESPONDENTS OF THE TRIBUNE, WAYLAND AT ODOR, ARE DETAINED AT NEPTUNE. PLEASE ASCERTAIN WHY THEY ARE DETAINED AND GET THEM OFF IF YOU CAN. ADAM NELLY Das Ganze wurde erst einmal in ein 5 Wörter pro Zeile Raster gebracht. Ggf. wurde das Raster mit zufälligen Füllwörtern aufgefüllt: 1 2 3 4 5 FOR VENUS LUDLOW RICHARDSON AND BROWN CORRESPONDENTS OF THE TRIBUNE WAYLAND AT ODOR ARE DETAINED AT NEPTUNE PLEASE ASCERTAIN WHY THEY ARE DETAINED AND GET THEM OFF IF YOU CAN ADAM NELLY THIS FILLS UP Als nächstes wurde eine Route für die Transposition gewählt. Jede Route hatte ein eigenes Codewort. Diesmal wurde die Route GUARD gewählt, welche für folgende Route steht: 1. Zeile rauf, 2. Zeile runter, 5. Zeile rauf, 4. Zeile runter, 3. Zeile rauf. Danach wurde ans Ende jeder Zeile ein Blender-Wort zur weiteren Verschleierung eingefügt. Das ergibt: 1^ ADAM THEM THEY AT WAYLAND BROWN FOR KISSING 2v VENUS CORRESPONDENTS AT NEPTUNE ARE OFF NELLY TURNING 5^ UP CAN GET WHY DETAINED TRIBUNE AND TIMES 4v RICHARDSON THE ARE ASCERTAIN AND YOU FILLS BELLY 3^ THIS IF DETAINED PLEASE ODOR OF LUDLOW COMMISSIONER Dies ergab dann in normaler Leserichtung das Chiffrat, welchem noch das Codewort für die Route GUARD vorangestellt wurde:

GUARD ADAM THEM THEY AT WAYLAND BROWN FOR KISSING VENUS CORRESPONDENTS AT NEPTUNE ARE OFF NELLY TURNING UP CAN GET WHY DETAINED TRIBUNE AND TIMES RICHARDSON THE ARE ASCERTAIN AND YOU FILLS BELLY THIS IF DETAINED PLEASE ODOR OF LUDLOW COMMISSIONER

Die Entschlüsselung erfolgte auf dem umgekehrten Weg: Der Empfänger zeichnete ein 5-spaltiges Raster, trug die Wörter entsprechend der Route (1. Wort) ein, strich die Füllworte und ersetzte die Codeworte durch die Klarworte.

Die Schwäche der Chiffre wird schnell klar: verräterische Wörter wie RICHARDSON, TRIBUNE und DETAINED sind immer noch lesbar, wenn auch nicht in der richtigen Reihenfolge. Trotzdem hätte man sich einen Sinn zusammenreimen können. Trotz dieser Schächen setzten es die Nordstaaten lange erfolgreich ein und es ist nicht bekannt, dass es von den Südstaaten geknackt worden wäre.

Kodierungsbeispiele, die mit dem Tool möglich sind

Klartext: abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234 Dimensionen: X=8, Y=7 Legende für Start-Position: OL = oben links OR = oben rechts UL = unten links UR = unten rechts Legende für Richtungen horizontal / vertikal: rr = rechts, rechts = immer von links nach rechts ll = links, links = immer von rechts nach links rl = rechts, links = abwechselnd, erst rechts, dann links, dann wieder rechts lr = links, rechts uu = unten, unten oo = oben, oben uo = unten, oben ou = oben, unten Legende für Richtungen diagonal: dulul = unten links, unten links = diagonal immer nach unten links doror = oben rechts, oben rechts = diagonal immer nach oben rechts dolol = oben links, oben links durur = unten rechts, unten rechts dulor = unten links, oben rechts, abwechselnd im Zick-Zack nach unten links, dann nach oben rechts dorul = abwechselnd oben rechts, unten links durol = abwechselnd unten rechts, oben links dolur = abwechselnd oben links, unten rechts Legende für Richtungen Spirale: si = Spirale im Uhrzeigersinn sg = Spirale gegen Uhrzeigersinn Legende für besondere Richtungen: z340 = Rösselsprung von oben links nach unten rechts
Start-Position, Richtung: OL,rr Kodierter Text: abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ1234 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a b c d e f g h 2 i j k l m n o p 3 q r s t u v w x 4 y z A B C D E F 5 G H I J K L M N 6 O P Q R S T U V 7 W X Y Z 1 2 3 4
Start-Position, Richtung: OL,rl Kodierter Text: abcdefghponmlkjiqrstuvwxFEDCBAzyGHIJKLMNVUTSRQPOWXYZ1234 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a b c d e f g h 2 p o n m l k j i 3 q r s t u v w x 4 F E D C B A z y 5 G H I J K L M N 6 V U T S R Q P O 7 W X Y Z 1 2 3 4
Start-Position, Richtung: OL,uu Kodierter Text: ahovCJQXbipwDKRYcjqxELSZdkryFMT1elszGNU2fmtAHOV3gnuBIPW4 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a h o v C J Q X 2 b i p w D K R Y 3 c j q x E L S Z 4 d k r y F M T 1 5 e l s z G N U 2 6 f m t A H O V 3 7 g n u B I P W 4
Start-Position, Richtung: OL,uo Kodierter Text: anoBCPQ4bmpADOR3clqzENS2dkryFMT1ejsxGLUZfitwHKVYghuvIJWX 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a n o B C P Q 4 2 b m p A D O R 3 3 c l q z E N S 2 4 d k r y F M T 1 5 e j s x G L U Z 6 f i t w H K V Y 7 g h u v I J W X
Start-Position, Richtung: OR,ll Kodierter Text: hgfedcbaponmlkjixwvutsrqFEDCBAzyNMLKJIHGVUTSRQPO4321ZYXW 1 2 3 4 5 6 7 8 1 h g f e d c b a 2 p o n m l k j i 3 x w v u t s r q 4 F E D C B A z y 5 N M L K J I H G 6 V U T S R Q P O 7 4 3 2 1 Z Y X W
Start-Position, Richtung: OR,lr Kodierter Text: hgfedcbaijklmnopxwvutsrqyzABCDEFNMLKJIHGOPQRSTUV4321ZYXW 1 2 3 4 5 6 7 8 1 h g f e d c b a 2 i j k l m n o p 3 x w v u t s r q 4 y z A B C D E F 5 N M L K J I H G 6 O P Q R S T U V 7 4 3 2 1 Z Y X W
Start-Position, Richtung: OR,uu Kodierter Text: XQJCvohaYRKDwpibZSLExqjc1TMFyrkd2UNGzsle3VOHAtmf4WPIBung 1 2 3 4 5 6 7 8 1 X Q J C v o h a 2 Y R K D w p i b 3 Z S L E x q j c 4 1 T M F y r k d 5 2 U N G z s l e 6 3 V O H A t m f 7 4 W P I B u n g
Start-Position, Richtung: OR,uo Kodierter Text: 4QPCBona3RODApmb2SNEzqlc1TMFyrkdZULGxsjeYVKHwtifXWJIvuhg 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 Q P C B o n a 2 3 R O D A p m b 3 2 S N E z q l c 4 1 T M F y r k d 5 Z U L G x s j e 6 Y V K H w t i f 7 X W J I v u h g
Start-Position, Richtung: UL,rr Kodierter Text: WXYZ1234OPQRSTUVGHIJKLMNyzABCDEFqrstuvwxijklmnopabcdefgh 1 2 3 4 5 6 7 8 1 W X Y Z 1 2 3 4 2 O P Q R S T U V 3 G H I J K L M N 4 y z A B C D E F 5 q r s t u v w x 6 i j k l m n o p 7 a b c d e f g h
Start-Position, Richtung: UL,rl Kodierter Text: WXYZ1234VUTSRQPOGHIJKLMNFEDCBAzyqrstuvwxponmlkjiabcdefgh 1 2 3 4 5 6 7 8 1 W X Y Z 1 2 3 4 2 V U T S R Q P O 3 G H I J K L M N 4 F E D C B A z y 5 q r s t u v w x 6 p o n m l k j i 7 a b c d e f g h
Start-Position, Richtung: UL,oo Kodierter Text: gnuBIPW4fmtAHOV3elszGNU2dkryFMT1cjqxELSZbipwDKRYahovCJQX 1 2 3 4 5 6 7 8 1 g n u B I P W 4 2 f m t A H O V 3 3 e l s z G N U 2 4 d k r y F M T 1 5 c j q x E L S Z 6 b i p w D K R Y 7 a h o v C J Q X
Start-Position, Richtung: UL,ou Kodierter Text: ghuvIJWXfitwHKVYejsxGLUZdkryFMT1clqzENS2bmpADOR3anoBCPQ4 1 2 3 4 5 6 7 8 1 g h u v I J W X 2 f i t w H K V Y 3 e j s x G L U Z 4 d k r y F M T 1 5 c l q z E N S 2 6 b m p A D O R 3 7 a n o B C P Q 4
Start-Position, Richtung: UR,ll Kodierter Text: 4321ZYXWVUTSRQPONMLKJIHGFEDCBAzyxwvutsrqponmlkjihgfedcba 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 3 2 1 Z Y X W 2 V U T S R Q P O 3 N M L K J I H G 4 F E D C B A z y 5 x w v u t s r q 6 p o n m l k j i 7 h g f e d c b a
Start-Position, Richtung: UR,lr Kodierter Text: 4321ZYXWOPQRSTUVNMLKJIHGyzABCDEFxwvutsrqijklmnophgfedcba 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 3 2 1 Z Y X W 2 O P Q R S T U V 3 N M L K J I H G 4 y z A B C D E F 5 x w v u t s r q 6 i j k l m n o p 7 h g f e d c b a
Start-Position, Richtung: UR,oo Kodierter Text: 4WPIBung3VOHAtmf2UNGzsle1TMFyrkdZSLExqjcYRKDwpibXQJCvoha 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 W P I B u n g 2 3 V O H A t m f 3 2 U N G z s l e 4 1 T M F y r k d 5 Z S L E x q j c 6 Y R K D w p i b 7 X Q J C v o h a
Start-Position, Richtung: UR,ou Kodierter Text: XWJIvuhgYVKHwtifZULGxsje1TMFyrkd2SNEzqlc3RODApmb4QPCBona 1 2 3 4 5 6 7 8 1 X W J I v u h g 2 Y V K H w t i f 3 Z U L G x s j e 4 1 T M F y r k d 5 2 S N E z q l c 6 3 R O D A p m b 7 4 Q P C B o n a
Start-Position, Richtung: OL,doror Kodierter Text: acfjouBIbeintAHOdhmszGNTglryFMSXkqxELRW1pwDKQVZ3vCJPUY24 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a c f j o u B I 2 b e i n t A H O 3 d h m s z G N T 4 g l r y F M S X 5 k q x E L R W 1 6 p w D K Q V Z 3 7 v C J P U Y 2 4
Start-Position, Richtung: OL,dulul Kodierter Text: abdgkpvCcehlqwDJfimrxEKPjnsyFLQUotzGMRVYuAHNSWZ2BIOTX134 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a b d g k p v C 2 c e h l q w D J 3 f i m r x E K P 4 j n s y F L Q U 5 o t z G M R V Y 6 u A H N S W Z 2 7 B I O T X 1 3 4
Start-Position, Richtung: OL,dorul Kodierter Text: abfgopBCcehnqADOdimrzENPjlsyFMQXktxGLRWYuwHKSVZ3vIJTU124 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a b f g o p B C 2 c e h n q A D O 3 d i m r z E N P 4 j l s y F M Q X 5 k t x G L R W Y 6 u w H K S V Z 3 7 v I J T U 1 2 4
Start-Position, Richtung: OL,dulor Kodierter Text: acdjkuvIbeiltwHJfhmsxGKTgnryFLSUoqzEMRV1pADNQWZ2BCOPXY34 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a c d j k u v I 2 b e i l t w H J 3 f h m s x G K T 4 g n r y F L S U 5 o q z E M R V 1 6 p A D N Q W Z 2 7 B C O P X Y 3 4
Start-Position, Richtung: OR,durur Kodierter Text: CvpkgdbaJDwqlhecPKExrmifUQLFysnjYVRMGzto2ZWSNHAu431XTOIB 1 2 3 4 5 6 7 8 1 C v p k g d b a 2 J D w q l h e c 3 P K E x r m i f 4 U Q L F y s n j 5 Y V R M G z t o 6 2 Z W S N H A u 7 4 3 1 X T O I B
Start-Position, Richtung: OR,dolol Kodierter Text: IBuojfcaOHAtniebTNGzsmhdXSMFyrlg1WRLExqk3ZVQKDwp42YUPJCv 1 2 3 4 5 6 7 8 1 I B u o j f c a 2 O H A t n i e b 3 T N G z s m h d 4 X S M F y r l g 5 1 W R L E x q k 6 3 Z V Q K D w p 7 4 2 Y U P J C v
Start-Position, Richtung: OR,durol Kodierter Text: IvukjdcaJHwtliebTKGxsmhfUSLFyrng1VRMEzqo2ZWQNDAp43YXPOCB 1 2 3 4 5 6 7 8 1 I v u k j d c a 2 J H w t l i e b 3 T K G x s m h f 4 U S L F y r n g 5 1 V R M E z q o 6 2 Z W Q N D A p 7 4 3 Y X P O C B
Start-Position, Richtung: OR,dolur Kodierter Text: CBpogfbaODAqnhecPNEzrmidXQMFysljYWRLGxtk3ZVSKHwu421UTJIv 1 2 3 4 5 6 7 8 1 C B p o g f b a 2 O D A q n h e c 3 P N E z r m i d 4 X Q M F y s l j 5 Y W R L G x t k 6 3 Z V S K H w u 7 4 2 1 U T J I v
Start-Position, Richtung: UL,dolol Kodierter Text: BIOTX134uAHNSWZ2otzGMRVYjnsyFLQUfimrxEKPcehlqwDJabdgkpvC 1 2 3 4 5 6 7 8 1 B I O T X 1 3 4 2 u A H N S W Z 2 3 o t z G M R V Y 4 j n s y F L Q U 5 f i m r x E K P 6 c e h l q w D J 7 a b d g k p v C
Start-Position, Richtung: UL,durur Kodierter Text: vCJPUY24pwDKQVZ3kqxELRW1glryFMSXdhmszGNTbeintAHOacfjouBI 1 2 3 4 5 6 7 8 1 v C J P U Y 2 4 2 p w D K Q V Z 3 3 k q x E L R W 1 4 g l r y F M S X 5 d h m s z G N T 6 b e i n t A H O 7 a c f j o u B I
Start-Position, Richtung: UL,dolur Kodierter Text: BCOPXY34pADNQWZ2oqzEMRV1gnryFLSUfhmsxGKTbeiltwHJacdjkuvI 1 2 3 4 5 6 7 8 1 B C O P X Y 3 4 2 p A D N Q W Z 2 3 o q z E M R V 1 4 g n r y F L S U 5 f h m s x G K T 6 b e i l t w H J 7 a c d j k u v I
Start-Position, Richtung: UL,durol Kodierter Text: BCOPXY34pADNQWZ2oqzEMRV1gnryFLSUfhmsxGKTbeiltwHJacdjkuvI 1 2 3 4 5 6 7 8 1 v I J T U 1 2 4 2 u w H K S V Z 3 3 k t x G L R W Y 4 j l s y F M Q X 5 d i m r z E N P 6 c e h n q A D O 7 a b f g o p B C
Start-Position, Richtung: UL,durol Kodierter Text: vIJTU124uwHKSVZ3ktxGLRWYjlsyFMQXdimrzENPcehnqADOabfgopBC 1 2 3 4 5 6 7 8 1 v I J T U 1 2 4 2 u w H K S V Z 3 3 k t x G L R W Y 4 j l s y F M Q X 5 d i m r z E N P 6 c e h n q A D O 7 a b f g o p B C
Start-Position, Richtung: UR,doror Kodierter Text: 431XTOIB2ZWSNHAuYVRMGztoUQLFysnjPKExrmifJDwqlhecCvpkgdba 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 3 1 X T O I B 2 2 Z W S N H A u 3 Y V R M G z t o 4 U Q L F y s n j 5 P K E x r m i f 6 J D w q l h e c 7 C v p k g d b a
Start-Position, Richtung: UR,dulul Kodierter Text: 42YUPJCv3ZVQKDwp1WRLExqkXSMFyrlgTNGzsmhdOHAtniebIBuojfca 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 2 Y U P J C v 2 3 Z V Q K D w p 3 1 W R L E x q k 4 X S M F y r l g 5 T N G z s m h d 6 O H A t n i e b 7 I B u o j f c a
Start-Position, Richtung: UR,dorul Kodierter Text: 43YXPOCB2ZWQNDAp1VRMEzqoUSLFyrngTKGxsmhfJHwtliebIvukjdca 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 3 Y X P O C B 2 2 Z W Q N D A p 3 1 V R M E z q o 4 U S L F y r n g 5 T K G x s m h f 6 J H w t l i e b 7 I v u k j d c a
Start-Position, Richtung: UR,dulor Kodierter Text: 421UTJIv3ZVSKHwuYWRLGxtkXQMFysljPNEzrmidODAqnhecCBpogfba 1 2 3 4 5 6 7 8 1 4 2 1 U T J I v 2 3 Z V S K H w u 3 Y W R L G x t k 4 X Q M F y s l j 5 P N E z r m i d 6 O D A q n h e c 7 C B p o g f b a
Start-Position, Richtung: OL,si Kodierter Text: abcdefghzABCDEFiyRSTUVGjxQ234WHkwP1ZYXIlvONMLKJmutsrqpon 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a b c d e f g h 2 z A B C D E F i 3 y R S T U V G j 4 x Q 2 3 4 W H k 5 w P 1 Z Y X I l 6 v O N M L K J m 7 u t s r q p o n
Start-Position, Richtung: OR,si Kodierter Text: tuvwxyzasNOPQRAbrMZ12SBcqLY43TCdpKXWVUDeoJIHGFEfnmlkjihg 1 2 3 4 5 6 7 8 1 t u v w x y z a 2 s N O P Q R A b 3 r M Z 1 2 S B c 4 q L Y 4 3 T C d 5 p K X W V U D e 6 o J I H G F E f 7 n m l k j i h g
Start-Position, Richtung: UR,si Kodierter Text: nopqrstumJKLMNOvlIXYZ1PwkHW432QxjGVUTSRyiFEDCBAzhgfedcba 1 2 3 4 5 6 7 8 1 n o p q r s t u 2 m J K L M N O v 3 l I X Y Z 1 P w 4 k H W 4 3 2 Q x 5 j G V U T S R y 6 i F E D C B A z 7 h g f e d c b a
Start-Position, Richtung: UL,si Kodierter Text: ghijklmnfEFGHIJoeDUVWXKpdCT34YLqcBS21ZMrbARQPONsazyxwvut 1 2 3 4 5 6 7 8 1 g h i j k l m n 2 f E F G H I J o 3 e D U V W X K p 4 d C T 3 4 Y L q 5 c B S 2 1 Z M r 6 b A R Q P O N s 7 a z y x w v u t
Start-Position, Richtung: OL,sg Kodierter Text: azyxwvutbARQPONscBS21ZMrdCT34YLqeDUVWXKpfEFGHIJoghijklmn 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a z y x w v u t 2 b A R Q P O N s 3 c B S 2 1 Z M r 4 d C T 3 4 Y L q 5 e D U V W X K p 6 f E F G H I J o 7 g h i j k l m n
Start-Position, Richtung: OR,sg Kodierter Text: hgfedcbaiFEDCBAzjGVUTSRykHW432QxlIXYZ1PwmJKLMNOvnopqrstu 1 2 3 4 5 6 7 8 1 h g f e d c b a 2 i F E D C B A z 3 j G V U T S R y 4 k H W 4 3 2 Q x 5 l I X Y Z 1 P w 6 m J K L M N O v 7 n o p q r s t u
Start-Position, Richtung: UR,sg Kodierter Text: nmlkjihgoJIHGFEfpKXWVUDeqLY43TCdrMZ12SBcsNOPQRAbtuvwxyza 1 2 3 4 5 6 7 8 1 n m l k j i h g 2 o J I H G F E f 3 p K X W V U D e 4 q L Y 4 3 T C d 5 r M Z 1 2 S B c 6 s N O P Q R A b 7 t u v w x y z a
Start-Position, Richtung: UL,sg Kodierter Text: utsrqponvONMLKJmwP1ZYXIlxQ234WHkyRSTUVGjzABCDEFiabcdefgh 1 2 3 4 5 6 7 8 1 u t s r q p o n 2 v O N M L K J m 3 w P 1 Z Y X I l 4 x Q 2 3 4 W H k 5 y R S T U V G j 6 z A B C D E F i 7 a b c d e f g h
Start-Position, Richtung: OL,z340 (siehe auch Zodiac Killer Chiffre) Kodierter Text: ahovCJQXRYbipwDKELSZcjqxryFMT1dkelszGNU2V3fmtAHOIPW4gnuB 1 2 3 4 5 6 7 8 1 a h o v C J Q X 2 R Y b i p w D K 3 E L S Z c j q x 4 r y F M T 1 d k 5 e l s z G N U 2 6 V 3 f m t A H O 7 I P W 4 g n u B

Code / Chiffre online dekodieren / entschlüsseln bzw. kodieren / verschlüsseln (DeCoder / Encoder / Solver-Tool)

Als Schlüsselparameter sind anzugeben: 'X,Y,SP,RT'.
X,Y = Dimensionen der Matrix.
SP = Startposition (OL, OR, UR, UL).
RT = Richtung (LL, RR, LR, RL, UU, OO, UO, OU, DOROR, DULUL, DORUL, DULOR, DURUR, DOLOL, DUROL, DOLUR, SI, SG, Z340)



Quellen, Literaturverweise und weiterführende Links

Wrixon, Fred B.: Codes, Chiffren & andere Geheimsprachen, Könemann Verlag 2000, S. 137
Schmeh, Klaus: Die Welt der geheimen Zeichen, W3L 2004, S. 20
Pincock, Stephen und Frary, Mark: Geheime Codes, Ehrenwirth 2007, S. 82 (Stager-Chiffre)
Schneickert, Hans: Moderne Geheimschriften, Dr. Haas'sche Druckerei 1900, S. 6-11
Laffin, John: Codes and Ciphers - Secret Writing Through the Ages, Abelard-Schuman Verlag 1964, S. 88
Gaines, Helen Fouché: Cryptanalysis, Dover Verlag New York 1956, S. 11
Gardner, Martin: Codes, Ciphers and Secret Writing, Dover Verlag New York 1972, S. 14
Basic Cryptography, Technical Manual TM32-220, Department of the US Army, April 1950 (Geheimhaltung aufgehoben durch die NSA 2014), Seite 18-24