Nicodemus Chiffre

Herkunft / Verwendung:Nicodemus ist eine 1949 von Mitglied "Delac" bei der American Cryptogram Association (ACA) definierte Chiffre, die Vigenere und Spalten/Zeilen-Tausch kombiniert.

Beschreibung des Algorithmus

Als Überschrift wird der Schlüssel in vollen Länge hingeschrieben. Darunter zeilenweise der Klartext. Ist eine Zeile voll, wird in der nächsten weiter gemacht.

Danach wird jeder Buchstabe um soviele Stellen verschoben, wie der Schlüsselbuchstabe in der Überschrift angibt.

Schließlich werden den Buchstaben des Schlüssels eine Nummer nach der alphabetischen Reihenfolge gegeben und die Buchstaben spaltenweise, in der Reihenfolge der Nummer, ausgelesen.

Beispiel

Klartext:Beispielklartext
Schlüssel:Apfel
Chiffrat:BIATWOINQYAWITTG
1. Addition / Verschiebung: A P F E L A P F E L 1 5 3 2 4 1 5 3 2 4 b e i s p B T N W A i e l k l I T Q O W a r t e x A G Y I I t T ^------- biat um A=0 verschoben = BIAT ---^ ^----- eer um P=15 verschoben = TTG -----^ ^--- ilt um F=5 verschoben = NQY -------^ 2. Vertikal nach alphabet. Sortierung auslesen: A P F E L 1 5 3 2 4 B T N W A I T Q O W A G Y I I T ^------------ 1. BIAT ^------ 2. WOI ^-------- 3. NQY ^--- 4. AWI ^---------- 5. TTG

Code / Chiffre online dekodieren / entschlüsseln bzw. kodieren / verschlüsseln (DeCoder / Encoder / Solver-Tool)



Quellen und weiterführende Links

Kahn, David: The Codebreakers - The Story of Secret Writing, Macmillan Verlag 1968, S. 763