Grandpre Chiffre
Beschreibung des Algorithmus
Die angegebenen Schlüsselwörter werden in einer 8 x 8 angeordnet. Das Finden der Schlüsselwörter ist dabei fast der aufwendiste Teil. Die 8 Wörter sollen mit den Anfangsbuchstaben des Leitworts beginnen und es sollen alle Buchstaben verbraucht werden. Im Folgenden ein Beispiel für das Leitwort "ZWISCHEN":
1 2 3 4 5 6 7 8
1 Z i e r q u a r (z)
2 W i l d b a c h
3 I m p u l s g e (ber)
4 S c h u l f a c (h)
5 C h i n a v a s (e)
6 H y a e n e n k (opf)
7 E x p l o s i o (n)
8 N i n j a s t e (rn)
Die Kodierung selbst ist dann einfach: man bestimmt für jeden Buchstaben die Koordinaten im Quadrat (2 Ziffern, Zeile und Spalte) - wobei man bei einige die Wahl haben dürfte und zufällig eine wählt - und schreibt diese als Chiffrat nieder. Dadurch ergibt es sich, dass das Chiffrat doppelt so lang wie der Klartext ist und nur aus Ziffern besteht.
Beispiele
Klartext: | Beispielklartext |
Schlüssel: | Zierquarz,Wildbach,Impulsgeber,Schulfach,Chinavase,Hyaenenkopf,Explosion,Ninjastern |
Chiffrat: | 25131286738271746823471887647287 |
B e i s p i e l k l a r t e x t
25 13 12 86 73 82 71 74 68 23 47 18 87 64 72 87
Code / Chiffre online dekodieren / entschlüsseln bzw. kodieren / verschlüsseln (DeCoder / Encoder / Solver-Tool)
Bitte geben Sie 8 min. 8-buchstabige Schlüsselwörter durch Kommata getrennt an.
Quellen, Literaturverweise und weiterführende Links