Dancing-Men-Code
Kategorisierung: | Kodierungen / schriftbasiert |
Herkunft / Verwendung: | Diese Geheimschrift mit Strichmännchen wurde von Sir Arthur Conan Doyle 1903 in der Sherlock Holmes Kurzgeschichte 'The Adventure of the Dancing Men' (Die Abenteuer der tanzenden Männer) verwendet. Hält das Strichmännchen zudem eine kleine Flagge hoch, dann bedeuted das, das ein Wort endet. |
Übersetzung der Geheimschrift / Geheimzeichen
1. Zeichensatz:
2. Zeichensatz:

Beispiel
Klartext: | Beispielklartext |
Kodiert 1. Zeichensatz: | ![]() |
Kodiert 2. Zeichensatz: | ![]() |
Code / Chiffre online dekodieren / entschlüsseln bzw. kodieren / verschlüsseln (DeCoder / Encoder / Solver-Tool)
Quellen, Literaturverweise und weiterführende Links
Kippenhahn, Rudolf: Verschlüsselte Botschaften, Nikol Verlag 2006, S. 107Kahn, David: The Codebreakers - The Story of Secret Writing, Macmillan Verlag 1968, S. 795
Gardner, Martin: Codes, Ciphers and Secret Writing, Dover Verlag New York 1972, S. 33